Eigene Ressourcen stärken und neue Fähigkeiten entwickeln
Psychotherapie unterstützt Menschen dabei, die Beziehung zu sich und/oder zum sozialen Umfeld zu verbessern und die Möglichkeiten der eigenen Handlungsfähigkeit zu entwickeln.
In der Psychotherapie geht es meist darum, das Bewusstsein über die eigenen Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen zu erweitern oder neue Sichtweisen der eigenen Situation zu finden. So können Blockaden überwunden und neue Zugänge im Umgang mit den Schwierigkeiten (Konzentrationsprobleme, Teilleistungsschwächen, Ängste, Depression, u.a.) gefunden werden. Die Klienten werden selbst wirksam und erhöhen den Selbstwert und das Selbstvertrauen. Teilweise ist auch der Einbezug des sozialen Umfeldes nötig, um dauerhafte Veränderungen zu erreichen.
Mein Behandlungsspektrum umfasst…
- AD(H)S
- Autismus-Spektrum-Störung
- Bettnässen (Enuresis) – Einkoten (Enkopresis)
- Depressionen, Angststörungen
- Essstörung
- Mobbing
- Online-Sucht
- Tic – Zwangsstörungen