Hat Ihr Kind häufige Gefühlsausbrüche? Reagiert es empfindlich auf bestimmte Geräusche? Lässt es sich leicht ablenken und kann sich schlecht über längere Zeit konzentrieren?
Wurde die Diagnose ADS / ADHS bereits gestellt? Fühlen Sie sich mit dieser Situation überfordert und allein gelassen?
Dann sind Sie bei mir genau richtig, ich begleite Sie und Ihre Familie in Zusammenarbeit mit Ärzten und Schulen.
ADS /ADHS – Welchen Unterschied macht das H?
ADS, das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ist der kleine Bruder des ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung bzw. Syndrom).
Menschen mit ADS sind unkonzentriert und unaufmerksam, leiden aber nicht an der hyperaktiven Verhaltensauffälligkeit. Sie fallen oft weniger auf als ihre hyperaktiven Kollegen, trotz zumeist denselben Problemen in der Schule oder am Arbeitsplatz.
Symptome von ADS und ADHs gehen fliessend ineinander über.
Welche Ursache kann dahinterstecken?
Da gehen die Meinungen weit auseinander.
ADHS ist eine angeborene Stoffwechselstörung im Gehirn welche dazu führt, dass bestimmte Botenstoffe (auch Neurotransmitter genannt) wie Dopamin und Noradrenalin die Synapsen – die Spalten zwischen den einzelnen Nervenzellen – zu schnell verlassen. Es fehlt die Sortierung und Filterung. Man wählt hier gerne den Vergleich, dass ein ‚Dschungel im Kopf‘ entsteht.
Es können aber auch andere Ursachen dahinterstecken, wie beispielsweise eine Sehstörung oder entzündete Mandeln. Beides habe ich in meinem Praxisalltag schon erlebt. Mandeln können den Rachen verengen, so dass es im Schlaf zu Atemstillständen kommen kann. Die Kinder sind dann morgens quengelig und nicht ausgeschlafen. Oft weisen sie Symptome auf welche mit dem Zappelphilipp-Syndrom (ADHS) verwechselt werden können.
Ebenfalls ist ein Mikronährstoffmangel bei Kindern mit ADHS sehr häufig.
Auch eine falsche Ernährung kann ADS / ADHS fördern. Es liegen auch eine Fülle von Studien vor welche belegen, dass eine schlechte Ernährung ADS / ADHS-ähnliche Symptome hervorrufen können.
Bewegung ist auch ein grosses Thema. Zusammen mit der Veränderung der Ernährung hat Sport einen sehr positiven Einfluss auf ADS / ADHS bei Kindern.
Als Regel gilt: fünf Mal pro Woche, mindestens 20 Minuten. Der Puls des Kindes sollte etwa bei 100 bis 140 liegen. Mit dem Balance Gleichgewichtskissen habe ich sehr gute Erfahrung in meiner Praxis gemacht. Es hilft erheblich, wenn die Kinder «zappelig» sind. Sie können sich dann wieder viel besser konzentrieren und das nur nach 5 Minuten.

Überforderung
Viele Eltern, welche in meine Praxis kommen, haben schon vieles versucht und wissen oft nicht mehr weiter. Dann kommt schon mal Ritalin ins Gespräch. Ritalin – Methylphenidat senkt den Spiegel des Botenstoffs Dopamin im Gehirn, welcher für die Impulse zuständig ist. Das innere Impulssystem wird ruhig gestellt.
Ritalin kann zu folgenden Symptomen führen wie: kein Bedürfnis mehr nach Nähe, weniger Schlaf, Durst und Hunger.
Welche Naturmittel / Nahrungsergänzungsmittel können unterstützend wirken?
Omega-3-Fettsäuren haben sich in der Basistherapie von ADS und ADHS als sehr hilfreich erwiesen. Gezielte Omega-3-Gaben zeigen in verschiedenen Interventionsstudien signifikante Effekte auf die AD(H)S-assoziierten Symptome.
Zink führte in Studien zu einer Verminderung von Hyperaktivität, Impulsivität und des gestörten Sozialverhaltens. In Studien wurde bei Kindern mit AD(H)S in verschiedenen Körperbestandteilen (Serum, Erythrozyten, Haare, Nägel, Urin) im Vergleich zu Gesunden wiederholt ein signifikant geringerer Zinkspiegel beschrieben.
Mit Magnesium und Vitamin B6 verbessern sich Symptome wie Übererregbarkeit, Aggressivität und Aufmerksamkeitsdefizite.
Die Wilde Möhre hat eine zentrierende und konzentrationsfördernde Wirkung, die die arzneiliche Zubereitung der Wilden Möhre in der Behandlung von Konzentrationsstörungen und AD(H)S so erfolgreich macht. In Zeiten zunehmender Verunsicherung und hoher Anforderungen an Kinder und Jugendliche kann Daucus carota sanfte Unterstützung bieten – vor allem als natürliche Alternative zum standardmäßig verschriebenen Ritalin.
Die Schisandra-Beere gehört zu den wirkungsvollsten Kräftigungs- und Stärkungsmitteln für Körper, Geist und Seele. Die Einnahme von Schisandra-Fruchtextrakt unterstützt die Konzentration. Sie wird auch als das natürliche «Ritalin» bezeichnet.
Wie weiter?
Die Behandlung von Kindern mit Aufmerksamkeitsstörungen gehört zu den Schwerpunkten meiner Praxis für Frau und Kind in Affoltern am Albis.
Habe ich Ihr Interesse geweckt mich persönlich kennen zu lernen oder haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie mich an unter 044 761 41 12 oder besuchen Sie meine Homepage www.urmi-natur.ch.
Ich freue mich auf ihre Kontaktaufnahme.